- ein Versprechen einhalten
- cumplir una promesa
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
einhalten — ein·hal·ten (hat) [Vt] 1 etwas einhalten sich an etwas, wozu man sich verpflichtet oder entschlossen hat, ↑halten (44) <einen Termin, eine Verabredung, ein Versprechen einhalten; eine Diät einhalten> 2 etwas einhalten etwas so lassen, wie… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
einhalten — befolgen; erfüllen; beherzigen; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); (sich) halten (an) * * * ein|hal|ten [ ai̮nhaltn̩], hält ein, hielt ein, eingehalten: 1. <tr.; hat sich an etwas, was als verbindlich gilt, [weiterhin] halten,… … Universal-Lexikon
Das Versprechen — (1958) ist ein Kriminalroman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt, der aus seiner Drehbuchvorlage zum Film Es geschah am hellichten Tag entstand. Dürrenmatt war mit dem Film und seinem Ende zwar zufrieden, aber nicht begeistert; auch stammte … Deutsch Wikipedia
Faust. Ein Fragment. — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Kriton — Kriton, Titel der norwegischen Ausgabe von 1883 Der Dialog Kriton wurde von dem griechischen Philosophen Platon verfasst, und lässt sich in dessen frühe Schaffensperiode zwischen den Jahren 399 und 385 v. Chr. einordnen. Des Weiteren bildet er… … Deutsch Wikipedia
John Langshaw Austin — (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war ein englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Positionen … Deutsch Wikipedia
J.L. Austin — John Langshaw Austin (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophische Ansichten 3 … Deutsch Wikipedia
J. L. Austin — John Langshaw Austin (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophische Ansichten 3 … Deutsch Wikipedia
John L. Austin — John Langshaw Austin (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophische Ansichten 3 … Deutsch Wikipedia
halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; … Universal-Lexikon
Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia